Zertifizierte Wohngesundheit

Blauer Engel

Der Blaue Engel ist ein Umweltzeichen der Bundesregierung, das seit 1978 Produkte und Dienstleistungen auszeichnet, die besonders umweltfreundlich und gesundheitsschonend sind. Es berücksichtigt Kriterien wie die Verwendung nachhaltiger Materialien, Energieeffizienz, geringe Schadstoffemissionen und Langlebigkeit. Das Zertifikat dient Verbrauchern als Orientierungshilfe, um umweltbewusste Kaufentscheidungen zu treffen.

Zur Zertifizierungsseite

QNG Ready

QNG ist ein offizielles und staatliches Gütesiegel, das von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), dem Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen GmbH (BiRN) und dem Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau (NaWoh) vergeben wird. Es stellt sicher, dass Gebäude hohen ökologischen und sozialen Standards entsprechen und über ihre gesamte Lebensdauer hinweg nachhaltig betrieben werden können. QNG steht für „Qualitätsgemeinschaft Nachhaltiger Gebäude“, eine Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, nachhaltiges Bauen und Wohnen zu fördern. Das QNG READY Siegel vom Sentinel Holding Institut ist ein Vorzertifikat, welches Produkte kennzeichnet, die die hohen Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft erfüllen und somit für den Einsatz in nachhaltigen Gebäuden geeignet sind.

Zur Zertifizierungsseite

eco-Institute-Label

Das eco-Institut wurde in den 1990er-Jahren als unabhängiges Prüflabor gegründet und entwickelte 1995 ein eigenes Qualitätssiegel für schadstoffarme Bau- und Einrichtungsprodukte. Nur Produkte, die umfangreiche und strenge Emissions-, Inhaltsstoff- und Geruchsprüfungen bestehen, werden mit dem Label zertifiziert.

Zur Zertifizierungsseite

FloorScore®

FloorScore® ist der anerkannteste Zertifizierungsstandard für die Luftqualität in Innenräumen (IAQ) für harte Bodenbelagsmaterialien, Klebstoffe und Unterböden. Er wurde von SCS zusammen mit dem Resilient Floor Covering Institute (RFCI), einem führenden Branchenverband von Bodenbelagsherstellern und -lieferanten, entwickelt und qualifiziert sich für viele ökologische Bauprogramme wie LEED v4.1, WELL, BREEAM, CHPS und Green Globes.

Zur Zertifizierungsseite

Carb 2 Compliant

CARB steht für California Air Resources Board, auch bekannt als Air Resources Board (ARB). Die CARB-Phase-2-Zertifizierung bedeutet, dass das Produkt eine ausreichend geringe Menge an Formaldehyd freisetzt, um als sicher zu gelten. Die von Produkten mit einem CARB-Phase-2-konformen Siegel freigesetzte Formaldehydmenge ist so gering, dass sie absolut kein Risiko für Ihre Gesundheit darstellt.

Zur Zertifizierungsseite

FDES Zertifizierung

Die französische FDES-Zertifizierung ist eine neue gesetzliche Anforderung für die Verwendung von Baustoffen in Neubauten. Hersteller müssen ihre Bauprodukte von der INIES zertifizieren lassen, bevor diese in Frankreich in Neubauten verwendet werden dürfen. Diese neue Vorschrift ist ein entscheidender Schritt zur Förderung umweltfreundlicher und gesunder Baustoffe.

Zur Zertifizierungsseite